Hückel-MO: Heteroatome, Acrolein
Acrolein-Beispielberechnung 1
Die Berechnung der Molekülorbitale nach Hückel und die Auswertung der Ergebnisse werden am Acrolein-Molekül erklärt.
Als erster Schritt ist eine Säkulardeterminante zu erstellen, die den Aufbau des Moleküls beschreibt. Auf der Diagonale der Matrix befinden sich Atomparameter, wobei für Kohlenstoff zu setzen ist und für eventuell vorhandene Heteroatome ( = Heteroatom). Für die C-C-Bindungen ist auf die entsprechenden Nicht-Diagonalelemente 1 (Eins) zu setzen und für C-X-Bindungen (X = Heteroatom) der Parameter . In der Tabelle der Heteroatom-Parameter finden Sie die am meisten benötigten Werte für und .
Die Hückel-Determinante für Acrolein ist auf der folgenden Seite dargestellt.