Hückel-MO: Beispiele
ChemieTheoretische ChemieHückel-MO
An den Beispielen Ethen und Butadien wird die Vorgehensweise bei einer Hückel-Rechnung dargelegt und gezeigt, wie die Ergebnisse zu interpretieren sind.
Autor
Lernziel
- Einfache Hückel-Rechnungen durchführen können
- Ergebnisse interpretieren können
Wichtige Schlüsselworte in dieser Lerneinheit
Hückel-Methode, Hückel-Molekülorbital-Theorie, Säkulardeterminante, Hückel-Determinante, Butadien, Ionisation, Koopman, Elektronenaffinität