Vertiefung: Ab-inito-Verfahren
Ab-initio-Verfahren
Zur näherungsweisen Lösung der elektronischen Schrödinger-Gleichung
mit dem elektronischen Hamilton-Operator
stellt die Quantenchemie eine ganze Reihe von Verfahren zur Verfügung. Neben der Hartree-Fock-Methode zählen die folgenden Post-Hartree-Fock-Methoden zu den so genannten Ab-initio-Verfahren.
Post-Hartree-Fock-Verfahren:
- CI : Konfigurationswechselwirkungsmethode (Configuration Interaction)
- MCSCF : Multikonfigurations-SCF-Rechnung
- MP : Møller-Plesset-Verfahren n-ter Ordnung (MP2, MP4 usw.)
Im Gegensatz zu den semi-empirischen Verfahren, gehen hier keine empirischen Parameter in die Rechnung ein.
Die Ab-initio-Verfahren sind ferner von der Dichtefunktionaltheorie (DFT) und der Molekülmechanik zu unterscheiden. Eine grafische Übersicht über die verschiedenen Näherungsverfahren der Computerchemie findet der Leser auf folgender Seite. In der gleichen Lerneinheit ist auch eine Liste von weit verbreiteten Programmen der Computerchemie.