Erster Hauptsatz der Thermodynamik
Isochore Erwärmung und Wärmekapazität
Bei isochorer Erwärmung bleibt das Volumen konstant und die Volumenarbeit ist null:
Die Änderung der inneren Energie ist dann gleich der ausgetauschten Wärmemenge bei konstantem Volumen
oder umgestellt
Die molare innere Energie und die molare Wärmekapazität (Molwärme) sind:
Die molare Wärmekapazität (Molwärme) ist definiert:
- Definition
- Die molare Wärmekapazität ist die Wärmemenge, die notwendig ist, um einer Substanz bei konstantem Volumen um zu erwärmen.
Die Änderung der molaren inneren Energie wird durch das totale Differential von beschrieben:
Bei isochorer Erwärmung bleibt das Volumen konstant und man erhält aus dem totalem Differential:
Wenn die innere Energie nur von einer Zustandsvariable abhängt, können der Differentialquotient und die partielle Ableitung gleichgesetzt werden.