Thermodynamische Maschinen
Wirkungsgrad
- Definition
- Der Wirkungsgrad von Wärmekraftmaschinen ist definiert als das Verhältnis der gewonnenen Arbeit zur aufgenommenen Wärme.
Güteziffern
Um die Effizienz von Wärmepumpen vergleichen zu können, definiert man analog zum thermodynamischen Wirkungsgrad der Wärmekraftmaschinen eine thermodynamische Güteziffer :
Für Wärmepumpen gilt nun eine thermodynamische Güteziffer von:
Entsprechend ist die thermodynamische Güteziffer einer Kältemaschine definiert:
Allgemeine Vorteile der thermodynamischen Maschinen
Mit den thermodynamischen Maschinen ist die Verwertung von Abfallwärme möglich.
Mit Kompressions-Wärmepumpen lässt sich durch Zufuhr von mechanischer Arbeit Niedertemperaturwärme auf ein gewünschtes Temperaturniveau bringen.
Absorber-Wärmepumpen funktionieren wie ein Wärmetransformator. Ohne Zufuhr von mechanischer Arbeit wird hierbei aus wenig Wärme hoher Temperatur viel Wärme niedriger Temperatur erzeugt.