Wechselwirkung von Strahlung und Materie
Wechselwirkung von Strahlung und Materie
Die folgenden Themen zeigen Grundlegendes zum Verständnis der Wechselwirkung von Strahlung und Materie auf und werden im weiteren Verlauf vertieft:
- Elektronenanregung
- Ein Applet klärt die Anregung von Molekülbindungen mit elektromagnetischer Strahlung.
- Absorption und Emission
- Eine Animation zeigt hier Absorption von Strahlung (Teilchen oder Welle) und spontane und induzierte Emission.
- Harmonischer Oszillator
- Die Energieniveaus und Wellenfunktionen eines harmonischen Oszillators werden geklärt.
- Potenzialtopf
- Eine Animation stellt die Energieniveaus als Funktion der Topfdimension und die Wellenfunktionen für die ersten vier Quantenzahlen dar.
- Gesetz von Lambert-Beer
- In einer Animation können Schichtdicke, Konzentration und Wellenlänge verändert werden.
- Überlagerung von Schwingungen
- Die Animation zeigt zwei sich überlagernde Schwingungen.
Folgende Themen vertiefen das Verständnis:
- Orbital
- Eine Animation zeigt was passiert, wenn Wellen unterschiedlicher Wellenlänge auf ein -Orbital treffen.
- Franck-Condon-Prinzip
- Dieses Applet verdeutlicht das Franck-Condon-Prinzip für ein zweiatomiges Molekül in harmonischer Näherung.
- Franck-Condon-Faktor
- Dieses Applet zeigt im zweiten Bild die Überlappung der Wellenfunktionen des Elektronengrundzustandes mit der des angeregten Elektronenzustandes für verschiedene Schwingungsquantenzahlen.