Praktikumsversuch Molmassenbestimmung nach Dumas
Molmassenbestimmung nach Dumas - Fragen zum Versuch
- Wie hängen Masse, Stoffmenge (Molzahl) und molare Masse (Molmasse)
zusammen?
- Zeichnen Sie ein --, ein --, und ein --Schaubild eines idealen
Gases.
- Warum wird das Kölbchen erwärmt, bevor es in die Flüssigkeit getaucht wird
und warum lässt man es nach dem Abschmelzen auf Raumtemperatur abkühlen?
- Schätzen Sie ab, mit welchen Fehlern die einzelnen Messgrößen behaftet sind
und ermitteln Sie mit Hilfe des Fehlerfortpflanzungsgesetzes den zu erwartenden
absoluten maximalen Fehler der erhaltenen Molmasse. Welcher Fehler macht sich im
Ergebnis am meisten bemerkbar: , , , Δ?
- Überlegen Sie sich, welche Größen Sie messen müssen, und fertigen Sie eine
Tabelle an, in die Sie während des Versuchs die Messwerte eintragen.