Einführung in die kinetischen Verfahren in der Pharmazie
Molekularität und Reaktionsordnung
Die Molekularität einer Reaktion wird durch die Anzahl der Moleküle bestimmt, die im Reaktionsmechanismus gemeinsam reagieren, um einen Stoßkomplex zu bilden, der entweder das neue Reaktionsprodukt darstellt oder Ausgangspunkt für dessen Bildung ist. Die Molekularität einer Reaktion ist mechanistisch bedingt und nur für eine Elementarreaktion definiert.
Dagegen stellt die Reaktionsordnung eine formale Größe dar, die sich aus der Summe der Exponenten der Konzentrationen im Zeitgesetz ergibt. Bei Elementarreaktionen sind Molekularität und Reaktionsordnung gleich. Setzt sich eine Reaktion aus mehreren Elementarreaktionen zusammen, so kann die Reaktionsordnung sogar eine gebrochene Zahl sein, wie dies insbesondere bei Kettenreaktionen auftritt.
Konzentrationsverlauf
Abhängigkeit des Konzentrationsverlaufs von der energetischen Lage von Edukt, Übergangszustand und Produkt.
- Abb.1