Enzymkatalyse
Grenzfälle des Michaelis-Menten-Mechanismus
(Sättigung mit Substrat)
Ist die Substratkonzentration sehr viel größer als , so kann man in der Michaelis-Menten-Gleichung gegenüber der Substratkonzentration vernachlässigen. Kürzen mit ergibt:
d.h. für ist die Reaktionsgeschwindigkeit näherungsweise gleich der maximalen Geschwindigkeit . Die Reaktion ist also 0. Ordnung (bzgl. der Substratkonzentration), und die Reaktionsgeschwindigkeit ist unabhängig von der Substratkonzentration.
Ist die Substratkonzentration sehr viel kleiner als , dann kann man in der Michaelis-Menten-Gleichung die Substratkonzentration vernachlässigen, und es gilt:
Für ist die Reaktion also 1. Ordnung, und die Reaktionsgeschwindigkeit ist zur Substratkonzentration proportional.