Enzymkatalyse
Linearisierung der Michaelis-Menten-Gleichung nach Lineweaver-Burk
Die Umformung der Michaelis-Menten-Gleichung ergibt:
Umformungen zur Linearisierung nach Lineweaver-Burk
Durch Auftragen des Kehrwerts der Reaktionsgeschwindigkeit gegen den Kehrwert der Substratkonzentration ergibt sich eine Gerade, aus deren Achsenabschnitt sich die maximale Geschwindigkeit ermitteln lässt. Mit Hilfe von kann aus der Steigung der Geraden die Michaelis-Konstante berechnet werden.
Die Linearisierung nach Lineweaver-Burk liefert keine sehr genauen Werte für und . Das liegt daran, dass geringe Fehler beim Achsenabschnitt zu großen Fehlern bei und damit auch bei führen.
Eine bessere Methode zur Bestimmung von und ist die Linearisierung nach Eadie-Hofstee.