Statistische Prüfverfahren
Qualitätskontrolle
In der Industrie war zunächst eine -Kontrolle üblich. D.h. es wurde jede Charge, jeder Kesselwagen kontrolliert. Dies ist extrem aufwändig und teuer. Deswegen wird diese -Kontrolle jetzt durch Stichprobenkontrollen in bestimmten Intervallen auf begrenzte Anzahlen von Erzeugnissen ersetzt. Erst wenn ein Qualitätsmerkmal nicht der Vorgabe entspricht, wird wieder zur -Kontrolle übergegangen. Dies geschieht auch häufig über Kontrollkarten, aus denen sich auch Trends entnehmen lassen.
Bei hochwertigen Produkten, z.B. bei hochintegrierten Halbleiterchips, verwendet man wieder -Kontrollen.