Einführung in die multivariate Datenanalyse am Beispiel von Sensoren
Polarplots
Polarplots werden häufig dazu verwendet, um die Diskriminierungsfähigkeit eines Sensorsystems darzustellen. Dabei wird jeder Sensor durch eine Achse repräsentiert und für jede Probenart werden die entsprechenden Sensorwerte aufgetragen und miteinander verbunden. Da es sich bei dem in diesem Tutorial verwendeten Sensorsystem nur um ein 2-Sensor-System handelt, welches sich nicht in Polarplots darstellen lässt, wird ein dritter Sensor simuliert, indem alle Proben für ihn den gleichen Sensorwert erhalten:
Je mehr sich die Muster der Polarplots für die verschiedenen Proben unterscheiden, um so besser kann das Sensorsystem zwischen den verschiedenen Proben unterscheiden. In dem vorliegenden Beispiel lassen sich alle vier Obstsorten unterscheiden, was als vier verschiedene Muster sichtbar wird.