3.4 - Cimetidin - Entwicklung von Cimetidin
PharmazieArzneimittelThemenreise Wirkstoffe
Diese Lerneinheit beschreibt die Weiterentwicklung der ersten Histamin-Antagonisten zum marktfähigen Wirkstoff Cimetidin. Außerdem wird auf die biologische Aktivität, den Metabolismus und die Nebenwirkungen von Cimetidin eingegangen.
Autor
Lernziel
- Entwicklung und die Eigenschaften von Cimetidin
- Gezielte strukturelle Änderung des Burimamids zur Steigerung der H2-Selektivität
- Weiterentwicklung von Metiamid zum Cimetidin durch gezielte Derivatisierungen
- Biologische Aktivität, Metabolismus und Nebenwirkungen von Cimetidin
Wichtige Schlüsselworte in dieser Lerneinheit
Cimetidin, Magengeschwür, Zwölffingerdarmgeschwür, Histamin, Histamin-Rezeptor, Antagonist, Antihistaminika, Tautomerie, Metabolismus, Stoffwechsel