2.5 - Aspirin - Hemmung der Cyclooxygenase
PharmazieArzneimittelThemenreise Wirkstoffe
Diese Lerneinheit beschreibt detailliert die molekularen Wechselwirkungen zwischen Aspirin und der Cyclooxygenase und vergleicht diese mit denen zwischen Flurbiprofen und der Cyclooxygenase. Daraus ergibt sich der Zusammenhang zwischen den verschiedenen hemmenden Eigenschaften des Aspirins und anderer NSAIDs aus den unterschiedlichen molekularen Wechselwirkungen mit der Cyclooxygenase. Den Abschluss bildet eine ausführliche Betrachtung der unterschiedlichen hemmenden Wirkungen des Aspirins auf die verschiedenen Cyclooxygenase-Isoformen und den daraus folgenden biologischen Konsequenzen.
Autor
Lernziel
- Hemmung der Cyclooxygenase durch Aspirin und Flurbiprofen
- Wechselwirkungen zwischen Aspirin und der Cyclooxygenase
- Unterschiedliche Wirkungen des Aspirins auf die Cyclooxygenase-Isoformen und die medizinischen Folgen
Wichtige Schlüsselworte in dieser Lerneinheit
Cyclooxygenase, Acetylsalicylsäure, Enzymhemmung, NSAID, Lipoxine, Isoform