zum Directory-modus
VLU
VSCML
Tutorial
RML
Bio
Glos
Forum
Hilfe
Produktinformation
Kontakt
Über uns
Visit English website
Chemie
Biochemie
Physik
Mathematik
Pharmazie
Forschung und Anwendung
Lexikon
Features
Pharmazie
Pharmazeutische Chemie
Arzneimittel
Arzneimittel
Themenreise Wirkstoffe
Themenreise Wirkstoffe
2.1 - 2.5 - Aspirin (gesamt)
Übung: Aspirin - Salicylsäure, Aspirin
Arbeitsauftrag
Bitte Flash aktivieren.
Abb.1
Inhaltsverzeichnis
Lernmodul: Themenreise Wirkstoffe
Aspirin
Historie und Allgemeines
Weidenrinde
Salicin, Salicylsäure
Salicylsäure, Aspirin
Neue Wirkungen
Viele Wirkungen - ein Prinzip
Prostaglandine - Strukturen und Biosynthese
Eicosanoide - Strukturen und Wirkungen
Biosynthese
Krankheiten - Prostaglandine - Aspirin
Entstehung des peripheren Schmerzes
Schmerz - Prostaglandine - Aspirin
Fieber - Prostaglandine - Aspirin
Entzündungen - Prostaglandine - Aspirin
Blutgerinnung - Thromboxan A2 - Aspirin
Gefäßkrankheiten - Thromboxan A2 - Aspirin
Cyclooxygenase und Aspirin – Strukturen, Mechanismen, Wechselwirkungen
COX - Struktur
Interaktiver 3D-Chime-Exkurs zur COX-Struktur
Arachidonat - Weg in die COX
COX - Aktives Zentrum
Interaktiver 3D-Chime-Exkurs zum aktiven Zentrum der COX
COX - Mechanismus
Interaktiver 3D-Chime-Exkurs zum COX-Mechanismus
POX - Mechanismus
Katalysecyclen
COX - Hemmung
COX - Flurbiprofen
COX - Aspirin
COX-2 - 15R-HETE
15-Epi-Lipoxine
Biologische Wirkungen der 15-Epi-Lipoxine
100 min.
Vor- und Nachbereitung
Erforderliche Grundlagen
Weiterführende Lerneinheiten
Über die Lerneinheit
Autoren
Prof. Dr. Gregor Fels
Dr. Carsten Biele
Mehr Infos
Buchempfehlungen
Email
Print