Einführung in die Chemie der Halogenalkane (Alkylhalogenide)
Reaktionen am -hybridisierten Kohlenstoff-Atom: Substitutions- und Eliminierungsreaktionen
Organische Verbindungen mit einem elektronegativen Substituenten an einem -Kohlenstoffatom können grundsätzlich zwei Arten von Reaktionen eingehen: Substitutionsreaktionen und Eliminierungsreaktionen. Bei Substitutionsreaktionen wird der elektronegative Substituent durch ein anderes Atom oder eine andere Gruppe ersetzt (substituiert). Bei Eliminierungsreaktionen wird dieser Substituent gemeinsam mit einem Wasserstoff-Atom eines benachbarten Kohlenstoff-Atoms aus der Startverbindung entfernt (eliminiert). In beiden Fällen wird das austretende Teilchen (der Substituent) Abgangsgruppe genannt.
Typische Vertreter dieser Verbindungsklasse sind die Halogenalkane (Alkylhalogenide) mit den Halogenid-Ionen (, oder ) als Abgangsgruppen (). tritt praktisch nie als Abgangsgruppe in Erscheinung.
Substitutionsreaktionen sind wichtige Reaktionstypen der Organischen Chemie, weil sie es ermöglichen, die synthetisch gut zugänglichen Halogenalkane in eine Vielzahl anderer Verbindungen umzuwandeln.