Reaktionen der Alkene
Die Ozonolyse von Alkenen mit anschließender Reduktion: Reduktive Spaltung
Um aus dem Sekundärozonid die entsprechenden Aldehyde bzw. Ketone als Produkte zu erhalten und um eine Weiteroxidation der Produkte durch das entstehende zu vermeiden, wird das Sekundärozonid in der Regel unter reduktiven Bedingungen gespalten. Die drei häufigsten Methoden sind nachfolgend gezeigt: