Warum Alkohol den Appetit steigert ...
Der Effekt ist bekannt: Man trinkt etwas Alkohol, im günstigsten Fall einen kleinen Aperitif, und innerhalb kurzer Zeit erhöht sich das Verlangen nach fester Nahrung. Ursache dafür ist die Bildung von jeweils 2 NADH + 2 bei der Oxidation eines Ethanol-Moleküls. Dieser "Wasserstoff " muss verstoffwechselt werden, um das Redoxgleichgewicht zwischen NAD+ und NADH + aufrecht zu erhalten und NAD+ nachzubilden. Dies gelingt am besten, wenn aufgenommene "Kalorien", z.B. Kohlenhydrate und Fette, mit dem eingeatmeten Sauerstoff zu Kohlendioxid und Wasser "verbrannt" werden.