PIC-Programmierung
Befehl TRIS
- Tristate-Register mit W-Register laden
- Tab. 1
- TRIS: lade Tristate-Register mit W
Syntax: TRIS f Operanden: 5 ≤ f ≤ 7 Operation: (W) → TRIS register f Zyklen: 1 Wörter: 1 Beeinflusste Flags: keine Code: 00 0000 000f ffff
Dieser Befehl überträgt den Inhalt des W-Registers in das angegebene TRIS-Register. Dieses TRIS-Register dient dazu, die I/O-Ports als Ein- oder Ausgang zu beschalten. Als Parameter muss die Adresse des Registers des anzusprechenden I/O-Ports übergeben werden. Diese Adresse muss zwischen 5 und 7 liegen, da ja nur dort die Ports zu finden sind. Der Befehl sollte nur noch bei der 16C5x-Reihe verwendet werden, da alle zukünftigen Typen diesen Befehl nicht mehr unterstützen. Ist im W-Register dabei ein Bit gesetzt, wird dafür der entsprechende Pin eines Ports in den Tristate-Zustand geschaltet. Ein gelöschtes Bit aktiviert die Ausgangstreiber des PIC's.
- Beispiel
; PortB hat nur Eingänge movlw FEh ; W-Register mit 0xFE laden TRIS 6 ; und ins TRIS-Register von Port B übertragen ; nun ist Pin 1 von Port B ein Ausgang