PIC-Programmierung
Befehl ADDWF
- Addiere W-Register zu Register
- Tab. 1
- ADDWF: addiere W zu f
Syntax: ADDWF f,d Operanden: 0 ≤ f ≤ 127 d = [0,1] Operation: (W) + (f) → (destination) Zyklen: 1 Wörter: 1 Beeinflusste Flags: Carry, Hilfs-Carry, Zero Code: 00 0111 dfff ffff
Der Befehl addiert den Inhalt des W-Registers zu dem Inhalt eines Registers, dessen Befehl mit "f" bezeichnet wird. Mit dem Parameter "d" wird angegeben, wo das Ergebnis abgelegt werden soll. Bei d=0 steht das Ergebnis im W-Register, bei d=1 befindet es sich im angegebenen Register.
Entsteht bei der Ausführung ein Überlauf, so ist anschließend das Carry-Bit gesetzt. Ähnliches gilt für das Digital-Carry-Bit, das gesetzt wird, wenn ein Überlauf von Bit 3 nach 4 erfolgt, wenn also bei der Addition ein Wert größer als 15 entsteht. Das Zero-Bit wird gesetzt, wenn das Ergebnis 0 ist.
- Beispiel
; Vor der Anweisung: ; W = 0x17 ; FSR = 0xC2 ADDWF FSR,0 ; Nach der Anweisung: ; W = 0xD9 ; FSR = 0xC2