Lösungen
Der Lösungsvorgang
Beim Lösen eines Salzes wird der Kristallverband aufgebrochen. Wassermoleküle lagern sich an die Ionen an, die Ionen werden hydratisiert. Die Abbildung zeigt das Anlösen eines Kochsalz-Kristalls. Die Wassermoleküle werden durch elektrostatische Kräfte angezogen, wobei sich die Moleküle mit dem negativ polarisierten Sauerstoff an die positiv geladenen Natrium-Ionen anlagern oder mit ihrer positiv polarisierten Seite an die negativ geladenen Chlorid-Ionen.