Atomkristalle
Graphit als elektrischer Leiter
Im Bändermodell wird das π-Elektronensystem des Graphits als halbbesetztes zweidimensionales Band verstanden. Teilweise besetzte Bänder (z.B. in Metallen) beziehungsweise sich überlagerndes Valenz- und Leitungsband bedingen elektrische Leitfähigkeit. Graphit ist ein elektrischer Leiter und wird deshalb u.a. für Schleifkohlen und Elektroden verwendet. Der spezifische Widerstand von Graphit liegt bei < ρ < .