LCAO-Methode für heteronukleare zweiatomige Moleküle
LCAO-Methode für heteronukleare zweiatomige Moleküle
Die vorangegangenen Betrachtungen, LCAO-Methode für homonukleare zweiatomige Moleküle können auch auf heteronukleare zweiatomige Moleküle ausgedehnt werden.
Als einfaches Beispiel soll zunächst das Molekül des Stickstoffmonoxids, , behandelt werden. Hierbei kann das MO-Diagramm des Sauerstoff-Moleküls zugrunde gelegt werden. Die Lage der AOs in den beiden Bindungspartnern unterscheidet sich ein wenig. Die Orbitale des Sauerstoff-Atoms liegen energetisch höher als die des Stickstoff-Atoms. Die Bindungselektronen befinden sich im Zeitmittel bevorzugt beim Sauerstoff.
Das NO-Molekül ist paramagnetisch und besitzt einen Bindungsgrad von (8-3)/2 = 2,5. Seine Elektronenkonfiguration entspricht der des -Ions.
- Isoelektronisch, Isoster
- Man bezeichnet Moleküle oder Ionen mit gleicher Elektronenkonfiguration als isoelektronisch, bei gleicher Summe der Kernladungszahlen speziell auch als isoster.
- Isoelektronisch und isoster zueinander sind:
- Isoelektronisch, aber nicht isoster zueinander sind: