Säure-Base-Titration
Mehrstufige Titrationskurven
Liegen in einer Lösung eine starke und eine schwache Säure nebeneinander vor, so lassen sich die beiden Säuren getrennt bestimmen, wenn die -Werte sich hinreichend stark unterscheiden, das heißt wenn zwei deutlich getrennte pH-Sprünge auftreten, ansonsten verhalten sich die beiden Säuren wie eine Säure entsprechend hoher Konzentration. Entsprechendes gilt für die -Werte der einzelnen Protolysestufen mehrprotoniger Säuren, wie zum Beispiel bei der zweiprotonigen Oxalsäure: