Pufferlösungen
Berechnung von Puffergemischen
Zur Berechnung von Puffergemischen dient die Henderson-Hasselbalch-Gleichung oder die ihr zu Grunde liegende lineare Gleichung:
Da sowohl die schwache Säure HA wie auch ihre konjugierte Base A− nur geringfügig der Protolyse unterliegen, kann man die Gleichgewichtskonzentrationen angenähert mit den Gesamtkonzentrationen gleichsetzen: [HA] ≈ [HA]0; [A−] ≈ [A−]0.
Wählt man ein Mengen- oder Konzentrationsverhältnis von 1:1, so ist der des Puffers gleich dem -Wert. Säureüberschuss verschiebt zu niedrigeren, Baseüberschuss zu höheren -Werten. Das heißt der -Wert legt grob den Bereich fest, in dem der Puffer wirksam ist. Die genauere Festlegung erfolgt über das Mengenverhältnis von Säure zu konjugierter Base.