Hast du Probleme, die Lerneinheit Protolyse zu verstehen? Dann fehlen Dir vielleicht folgende Grundlagen:
ChemieAllgemeine ChemieSäuren und Basen
In dieser Lerneinheit wird auf die unterschiedlichen Säure-Base-Theorien eingegangen.
ChemieAllgemeine ChemieSäuren und Basen
Wenn eine Flüssigkeit den elektrischen Strom leitet, so müssen in dieser Flüssigkeit Ionen vorliegen, durch deren Wanderung der Stromtransport stattfinden kann. Die Ionen entstehen durch Protonenübertragung von einem Wassermolekül auf ein anderes. Diesen Vorgang bezeichnet man als Autoprotolyse des Wassers. Die Lerneinheit geht näher auf diesen Vorgang ein.
ChemieAllgemeine ChemieSäuren und Basen
Grundsätzlich ist die Stärke einer Säure oder Base (Acidität bzw. Basizität) nach der Brönsted-Theorie auch vom Reaktionspartner abhängig. Um also verschiedene Säuren nach ihrer Stärke zu vergleichen wird in dieser Lerneinheit die Reaktion der Säure mit jeweils derselben Base betrachten.