Wärmeübergang (Wärmetransport durch Konvektion)
Reynolds-Zahl
Die Reynolds-Zahl Re stellt das Verhältnis von Trägheitskraft zur inneren Reibungskraft in strömenden Flüssigkeiten dar:
- Tab.1
- Legende
Symbol | Beschreibung | Einheit |
---|---|---|
Reynolds-Zahl | ||
mittlere Strömungsgeschwindigkeit | m · s-1 | |
Fluiddichte | kg · m-3 | |
konstruktive Länge | m | |
dynamische Zähigkeit | N · s · m-2 |
Die Reynolds-Zahl bestimmt die Art der Strömung und damit auch den Wärmeübergang. Bei turbulenter Strömung ist der Wärmeübergang besser als bei laminarer Strömung, da eine turbulente Mischbewegung den Energieaustausch begünstigt.
In den folgenden Reynolds-Zahl-Bereichen gelten für die Strömungen im Rohr:
- Tab.2
< 2315 | auch bei starken Einlaufstörungen bilden sich laminare Strömungen aus |
---|---|
2315 | kritische Reynold-Zahl |
2315 -10000 | Übergangsgebiet, Strömungsform wechselt ständig zwischen laminar und turbulent |
> 10000 | eine turbulente Strömung ist zu erwarten |