Rechenaufgabe
Eine 42 m2 große Hauswand mit +12 °C Innen- und –3 °C Außentemperatur besteht aus 24 cm Ziegelmauerwerk (λ1 = 0,76 W/mK ), 0,5 cm Innenputz (λ = 0,79 W/mK ) und 1 cm äußerer Holzverkleidung (λ = 0,14 W/mK ).
Zu bestimmen sind:
- der Wärmestrom in kW
- der Wärmewiderstand der Wand in Km²/W
- die Zwischentemperaturen an den Schichtgrenzen.
- Tab.1
= 42 m2 | |
= 12 °C | |
= -3 °C | |
= 24 cm = 0,24 m | |
= 0,76 W · m-1 · K-1 | |
= 0,5 cm = 0,005 m | |
= 0,79 W · m-1 · K-1 | |
= 1 cm = 0,01 m | |
= 0,14 W · m-1 · K-1 |
zu 1:
zu 2:
zu 3: Zwischentemperatur Putz/Ziegel nach:
Zwischentemperatur Holz/Ziegel nach: