Rektifikation: Funktion und Aufbau von Rektifikationsanlagen
Einführung in den Aufbau von Kolonnen
Eine kontinuierliche Rektifikationsanlage setzt sich, wenn man von einer großen Anzahl an Ventilen, Steuer- und Messeinrichtungen absieht, auf die hier nicht weiter eingegangen werden soll, aus folgenden Hauptkomponenten zusammen:
- Verdampfer
- Kondensator
- Zuläufen
- weiteren Entnahmemöglichkeiten (Seitenentnahmen)
- Kolonneneinbauten
Bei den Kolonneneinbauten wird unterschieden in:
- Bodenkolonnen
- Packungskolonnen
Auf die Grundlagen dieser Einbauten wird auf den nächsten Seiten eingegangen.
Anschauliches: Schauen Sie sich einen Vakuumturm für die Rohöl-Destillation an