Rohöl
Geographische Verteilung
Die Entstehung von Erdöl ist ein komplexer Prozess, der auch nur unter bestimmten Vorraussetzungen stattfindet. Daher ist die Verteilung des Erdöls von den Parametern, die zur Entstehung nötig waren, abhängig. Daher findet man es nur in bestimmten Gebieten der Erde.
Weltweite Verteilung der Rohölreserven
- Abb.1
mit freundlicher Genehmigung des Mineralölwirtschaftsverbandes
Zusammensetzung
Ebenso ist die Zusammensetzung und damit die Qualität abhängig von den Parametern bei der Entstehung.
Aus leichten Rohölen lassen sich überdurchschnittlich hohe Benzinanteile gewinnen, während schwere Rohöle einen höheren Anteil an schwerem Heizöl besitzen. Diese Qualitätsunterschiede spiegeln sich auch in den Rohölpreisen wider.
Verschiedene Rohöle
- Tab.1
Rohölsorte | Art | Schwefelgehalt (Gew.-%) | Benzin (%) | Mitteldestillate (%) | Rückstand (%) |
---|---|---|---|---|---|
Nordsee (Brent) | leichtes Rohöl | ca. 0,3 | ca. 35 | ca. 5 | ca. 39 |
Beim Nordsee-Rohöl handelt es sich um ein relativ leichtflüssiges Rohöl:
- Tab.2
Rohölsorte | Art | Schwefelgehalt (Gew.-%) | Benzin (%) | Mitteldestillate (%) | Rückstand (%) |
---|---|---|---|---|---|
Venezuela (Tia Juana) | mittelschweres Rohöl | ca. 1,5 | ca. 10 | ca. 29 | ca. 60 |
Das Venezuela-Rohöl dagegen ist wesentlich viskoser als das Nordsee-Rohöl: