Ethylamin-Zerfall - Beispiel einer kinetischen Analyse
Halbwertszeit
Die Halbwertszeit ist die Zeit, nach der der Anfangsdruck des Ethylamins auf die Hälfte abgesunken ist, also nur noch die Hälfte des Ethylamins vorhanden ist. Es gilt:
Einsetzen in die logarithmierte Form des integrierten Reaktionsgeschwindigkeit-Gesetzes ergibt:
Der Abfall auf die halbe Anfangskonzentration in einer Zeit ist unabhängig von der Anfangskonzentration des Ethylamins. Demgemäß ist aus dem --Diagramm unmittelbar ablesbar. Das Resultat ist allerdings wesentlich ungenauer als der durch die Anpassung an das integrierte Reaktionsgeschwindigkeit-Gesetz erhaltene -Wert.