Geschwindigkeit chemischer Reaktionen
Konzentrationsabhängigkeit der Reaktionsgeschwindigkeit
Voraussetzung für jede chemische Reaktion ist das Zusammentreffen der Eduktteilchen, z. B. und . Es ist unmittelbar einsichtig, dass die Wahrscheinlichkeit dieser Stöße mit der Zahl von und im Reaktionsvolumen steigt. Es zeigt sich experimentell, dass oft zumindest bei Beginn einer Reaktion folgender Produktansatz gilt:
Bezeichnungen:
Gegenstand der Reaktionskinetik ist die experimentelle oder theoretische Bestimmung der Größen , und .
Der Produktansatz ist nur ein Beispiel für das sogenannte Reaktionsgeschwindigkeitsgesetz, kurz als RG-Gesetz bezeichnet. Es kann auch komplexere Formen annehmen. Allgemein schreibt man: