Binäre Gas/Flüssigkeits-Gleichgewichte - Henry-Fall
Der mittlere Abstand von gelösten Sauerstoffmolekülen
Mit Hilfe der Henry-Konstante von Sauerstoff kann der mittlere Abstand von gelösten Sauerstoffmolekülen (2) in Wasser (1) berechnet werden.
Der Stoffmengenanteil des Sauerstoffs ergibt sich durch das Henry-Gesetz
Der Partialdruck des Luftsauerstoffs beträgt ungefähr , sodass
ist. Da der Wasseranteil überwiegt, kann der Stoffmengenanteil vereinfacht und daraus die Stoffmenge des Sauerstoffs berechnet werden.
Für einen Liter Wasser ergibt sich dann mit
In einem Kubikmeter sind somit Sauerstoff gelöst. Durch Multiplikation mit der Avogadro-Zahl ergibt sich, dass in einem Kubikmeter sein müssen. Dementsprechend nimmt ein Sauerstoffteilchen einen Raum von ein.
Es folgt durch Ziehen der Kubikwurzel, dass der mittlere Abstand von gelösten Sauerstoffmolekülen in Wasser beträgt.