Kalkkreislauf
Kalk löschen
Beim Kalklöschen lässt man den gebrannten Kalk mit Wasser reagieren. Es handelt sich um eine stark exotherme Reaktion.
Berechnung von und bei und
- Tab.1
- Standardwerte für die beteiligten Substanzen
Reaktion | ||||
---|---|---|---|---|
Daraus folgt mit
für die Berechnung der Standardreaktionsarbeit und der Gleichgewichtskonstanten
Bei Raumtemperatur nimmt 1 kg gebrannter Kalk beim Löschen theoretisch etwa 320 g Wasser auf, das unter Wärmeabgabe (1162 kJ) chemisch gebunden wird. Die frei werdende Wärme bringt nach einiger Zeit einen Teil des Wassers zum Verdampfen. Deshalb wird in der technischen Herstellung von mit Wasserüberschuss gearbeitet.