Spontane Prozesse und Gleichgewicht - Gibbs- und Helmholtz-Energie
ChemiePhysikalische ChemieThermodynamik
Die Lerneinheit beinhaltet eine Beschreibung von reversiblen und irreversiblen Vorgängen und der zugehörigen Entropieänderung. Die Gibbs- und Helmholtz-Energie werden eingeführt als grundlegende Zustandsvariable zur Formulierung von Gleichgewichtskriterien für chemische Prozesse bei konstantem Druck bzw. Volumen.
Autor
Lernziel
- Entropieänderung von System, Umwelt und Gesamtsystem bei irreversiblen und reversiblen Prozessen
- Gesamtentropie bei irreversiblen Prozessen
- Reversible Prozesse
- Gleichgewichtskriterium
- Gibbs- und Helmholtz-Energie
Wichtige Schlüsselworte in dieser Lerneinheit
Entropie, Gibbs-Energie, freie Energie, reversible Zustandsänderung, irreversible Zustandsänderung