Energetische Stoffgrößen und ihre Messung
ChemiePhysikalische ChemieThermodynamik
Gegenstand der Lerneinheit sind zu- oder abgeführte Energien bei Zustandsänderungen, deren Werte von der Natur des chemischen Systems bestimmt werden. Sie sind daher charakteristisch für reine Stoff und Mischungen und werden als energetische Stoffgrößen bezeichnet. Wichtige Beispiele sind die molare Wärmekapazität sowie Umwandlungs- und Reaktionswärmen.
Autor
Lernziel
- Vermittlung der folgenden Stoffgrößen
- Temperaturänderung: Molare Wärmekapazität
- Phasenumwandlung: Schmelz- , Vedampfungs- und Sublimationswärmen
- Chemische Reaktion: Reaktionswärmen
Wichtige Schlüsselworte in dieser Lerneinheit
Thermochemie, molare Wärmekapazität, Wärmetransport, Reaktionswärme