Optische Eigenschaften von Polystyrol
Oberflächenglanz
Ein Körper glänzt, wenn sein Reflexionsvermögen hoch ist.
- Reflexionsvermögen
- Das Reflexionsvermögen ist der Bruchteil der auf eine Oberfläche auftreffenden Strahlung, der von dieser reflektiert wird.
ist umso größer, je größer der Brechungsindex ist. Wenn das Licht senkrecht auf die Oberfläche fällt, gilt die Beziehung
- Tab.1
- Brechungsindex und Reflexionsvermögen verschiedener transparenter Stoffe
Brechungsindex | Reflexionsvermögen in % | |
---|---|---|
Wasser | 1,33 | 2,0 |
Polyethylen, ataktisch amorph | 1,49 | 3,9 |
Polymethylmethacrylat | 1,49 | 3,9 |
Borkronglas BK 1 | 1,51 | 4,1 |
Styrolux® | 1,57 | 4,9 |
Standard-Polystyrol) | 1,59 | 5,2 |
Schwerflintglas | 1,755 | 7,5 |
Diamant | 2,42 | 17,2 |
Brechungsindex bezogen auf die Wellenlänge der Na-D-Linie bei 20 °C
Das hohe Reflexionsvermögen von Polystyrol hat mit dazu beigetragen, dass dieser Werkstoff gern zur Herstellung von Verpackungen, Gehäusen und Spielzeug verwendet wird. Insbesondere Standard-Polystyrol und Styrolux® verleiht die Kombination hochglänzend/glasklar ein brillantes Erscheinungsbild.
Normales schlagzähes Polystyrol ist trotz eines Brechungsindex von 1,57 matt. Ursache sind die großen Schlagzäh-Teilchen. Diese befinden sich nicht nur im Innern des Kunststoffes, sondern auch an der Oberfläche. Die uneinheitlichen optischen Eigenschaften der Oberfläche bewirken eine vermehrte Streuung des Lichts.