Tutorial Übersicht
Die Makromolekulare Chemie beschäftigt sich mit Verbindungen, die aus einer großen Zahl gleicher oder gleichartiger Atome beziehungsweise Atomgruppen aufgebaut sind, die jeweils durch Hauptvalenzbindungen verknüpft sind. Ausgehend von Beispielen für natürliche und synthetisch hergestellte Makromoleküle werden wichtige Grundbegriffe der Makromolekularen Chemie erläutert. An Styrol, dem Chamäleon unter den Monomeren, sind die vielfältigen Reaktionsmöglichkeiten der Polymerchemie dargestellt. Die Eigenschaften und Anwendungsbereiche von Poly(styrol) sowie die genutzten Polymerisationsverfahren werden hier kurz vorgestellt.