Einführung in die Polykondensation
Polykondensation — Einführung
Polykondensationsreaktionen führen unter anderem zu Polyamiden, Polyestern, Phenoplasten, Aminoplasten und Siliconen. Die Polykondensation verläuft unter Abspaltung von Nebenprodukten wie Wasser, Salzsäure, Alkoholen oder Ammoniak. Sie wird durch einen Katalysator, z.B. eine Säure oder eine Base, gestartet. Schematisch wird dies in der Animation gezeigt.