Absättigung von Polymerradikalen
Kombinationsabbruch
- Definition
- Beim Kombinationsabbruch (Kombination) vereinigen sich zwei Radikale zu einem nicht-radikalischen Molekül. Die beiden ungepaarten Elektronen treten dabei zu einem bindenden Paar zusammen.
- Beispiel
An der Stelle, an der die neue kovalente Bindung entstanden ist, besitzt das Polymermolekül eine Anomalie. Die Monomereinheiten sind dort Kopf-Kopf verknüpft.
Einfluss auf die Molmasse des entstehenden Polymers
Die Kettenlängen der beiden Polymerradikale addieren sich bei der Kombination.
Die Molmasse des bei der Kombination entstehenden inaktiven Polymermoleküls ist so groß wie die Summe der Molmassen der kombinierenden Polymerradikale.