Erzeugung und Wachstum von Polymerradikalen
Peroxide
- Definition
- Initiatoren sind Verbindungen oder Gemische, die eingesetzt werden, um Reaktionen zu starten. Im Gegensatz zu Katalysatoren werden sie während des Initiationsschrittes verbraucht und ihre Fragmente zum Teil in die Reaktionsprodukte eingebaut.
Breite Anwendung finden Initiatoren vor allen bei Polymerisationen als Lieferanten für Starterradikale oder zur Erzeugung reaktiver Ionen.
In der großtechnischen Polystyrol-Produktion werden oft organische Peroxide, z.B. das Dibenzoylperoxid (DBP), als Initiatoren verwendet.
Organische Peroxide besitzen eine relativ schwache O-O-Bindung, die schon wenig oberhalb der Raumtemperatur thermisch unter Bildung von Radikalen gespalten wird.
- Beispiel
Die entstehenden Benzoylradikale zerfallen teilweise weiter in Phenylradikale und CO2.