Copolymerisationsparameter
Einflussfaktoren auf die Copolymerisationsparameter - Sterische Effekte
Sterisch gehinderte Monomere können copolymerisieren, auch wenn sie nicht zur Homopolymerisation neigen.
- Tab.1
- Relative Anlagerungsgeschwindigkeiten von substituierten Ethenen an einige Polymerradikale
Monomer | PAN-Radikal | PVAc-Radikal | PS-Radikal |
---|---|---|---|
Vinylchlorid | 1,0 | 1,0 | 1,0 |
Vinylidenchlorid | 3,6 | 10,0 | 9,2 |
Trichlorethen | 0,05 | 0,45 | 1,0 |
Tetrachlorethen | 0,007 | 0,04 | 0,09 |
Die zunehmende Reaktionsgeschwindigkeit der Anlagerung an das Polystyrol-Radikal von Vinylchlorid im Vergleich zum Vinylidenchlorid lässt sich mit zunehmender Resonanzstabilisierung erklären. Die Anlagerungsreaktion ist bei beiden Monomeren sterisch praktisch nicht gehindert. Zunehmende sterische Hinderung vom Trichlorethen zum Tetrachlorethen hin bedingt einen Abfall der relativen Reaktionsgeschwindigkeit, obwohl die Radikale zunehmend stabilisiert werden.