Calcium als Botenstoff
Die EF-Hand
Röntgenkristallographische Untersuchungen von Calcium-bindenden Proteinen haben gezeigt, dass die Ca-Bindungsstelle bei vielen intrazellulären Proteinen eine ähnliche Struktur besitzt. Diese Struktur besteht aus einer Helix, einer Schleife und einer zweiten Helix. Mit jedem Ca2+ sind sieben Sauerstoff-Atome koordiniert. Im Parvalbumin, an dessen Struktur man diese Feststellung als erstes machte, gibt es eine Ca-Bindungsstelle, die von den Helices E und F gebildet wird; diese beiden Helices sind wie Daumen und Zeigefinger einer Hand angeordnet. Die Schleife dazwischen stellt die Ca-Bindungsstelle dar. Dieses sogenannte EF-Motiv findet sich in mehr als 100 Proteinen, die Calcium binden können. Zu diesen gehören auch die Muskelproteine Calmodulin und Troponin C.