zum Directory-modus
VLU
VSCML
Tutorial
RML
Bio
Glos
Forum
Hilfe
Produktinformation
Kontakt
Über uns
Visit English website
Chemie
Biochemie
Physik
Mathematik
Pharmazie
Forschung und Anwendung
Lexikon
Features
Biochemie
Chemische Grundlagen
Biologische Grundlagen
Stoffwechsel
Signal- und Stofftransport
Proteinbiosynthese
Arbeitsmethoden
Medizinische Chemie und Biochemie
Signal- und Stofftransport
Botenstoffe
Neurotransmission
Hormone
Rezeptoren
Transportprozesse
Hormone
Hormone
Tutorial Menue
Hormone
Lerneinheit 3 von 5
Tutorial Übersicht
1-
Botenstoffe - eine Einleitung
2-
Hormone - eine Einleitung
3- Hormone des Menschen
4-
Hormone der Insekten
5-
Botenstoffe der Pflanzen
Hormone des Menschen
Biosynthese der Hormone der Nebenniere
Bitte Flash aktivieren.
Abb.1
Biosynthese der Hormone der Nebenniere
<
Seite 27 von 37
>
<
Seite 27 von 37
>
Inhaltsverzeichnis
Hormonproduzierende Organe
Der Hypothalamus
Hypothalamushormone
Hypothalamus/Hypophyse
Hypophyse
Hypophysenhormone
Erkrankungen
Zirbeldrüse
Schilddrüse
Schilddrüsenhormone
Schilddrüsenerkrankungen
Schilddrüsenüberfunktion
Schilddrüsenunterfunktion
Iod und Iod-Mangel
Nebenschilddrüse
Calcitonin
Bauchspeicheldrüse
Insulin
Insulin-Synthese
Regulation des Blutzuckers
Diabetes mellitus Typ 1
Diabetes mellitus Typ 2
Nebenniere
Nebennierenmark
Nebennierenrinde
Stress
Nebennierenhormon-Synthese
Niere als endokrines Organ
Renin/Angiotensin-System
Keimdrüsen des Menschen
Der weibliche Zyklus
Struktur der Steroid-Hormone
Steroidhormon-Synthese
Reaktionsfolge
Vitamin D3-Hormon
Parathormon; Parathyrin; PTH
Erkrankungen
120 min.
Vor- und Nachbereitung
Erforderliche Grundlagen
Weiterführende Lerneinheiten
Über die Lerneinheit
Autoren
Prof. Dr. Alfred Maelicke
Dr. Thomas Waßmer
Dr. Sabine Bieg
Martin Schatzl
Prof. Dr. Alfred Maelicke
Mehr Infos
Email
Print