Energiegewinnung - Grundprinzip
Die Verdauung
Nahrung ist für unser Überleben unabdingbar, denn nur durch sie gewinnen wir die chemische Energie für den Erhalt lebenswichtiger Prozesse. Der Magen-Darm-Trakt ist die Eingangspforte für diese Nahrungsmittel. Hier werden Nährstoffe, die der Körper benötigt, in kleine absorbierbare Moleküle gespalten. Dies geschieht durch mechanische Zerkleinerung, Auflösung und Verdauung. Nach ihrer Resorption werden sie im Intermediärstoffwechsel weiter abgebaut und die aus ihnen gewonnene chemische Energie zum Lebenserhalt genutzt.
- Abb.1
- Stoffwechsel: Die Magen-Darm-Verdauung
Anm. der Red.: Lipasen, Proteasen, Amylasen, Nucleasen und der Großteil des Bicarbonats () werden in der Bauchspeicheldrüse produziert und als Sekret in den Zwölffingerdarm abgegeben. Ergänzende Informationen: Magensäure, Zymogen/Pepsinogen, Bauchspeicheldrüse, Lipasen, Pankreaslipase, Lipoproteinlipase, Proteasen, Chymotrypsin.