Citronensäure-Cyclus
Die Succinyl-CoA-Synthetase (Succinat-Thiokinase)
- Funktion
- Die Succinyl-CoA-Synthetase (Succinat-Thiokinase) katalysiert die Umwandlung von Succinyl-S-CoA zu Succinat unter Bildung von ATP.
- Struktur
- Verknüpfung zur E. coli-Genom-Datenbank (ECDC): SucC, SucD (EC 6.2.1.5) Die molekulare Masse beträgt für die -Untereinheit 29,6 kD (SucD) und für die -Untereinheit (SucC) 41,4 kD. Das Enzym ist ein -Heterodimer, dessen funktionelle Einheit ein -Paar ist. Das gesamte Enzym besteht aus zwei -Paaren (Dimer).
- Regulation/Arbeitsweise
- Das Succinyl-S-CoA (Thioester) besitzt eine ähnlich energiereiche Bindung wie ATP. Diese Energie wird bei der katalytischen Spaltung der Thioester-Bindung durch die Succinyl-CoA-Synthetase mittels Phosphorylierung von GDP1) zu GTP2) übertragen. Als Phosphorylgruppen-Akzeptor wird auch ADP3) verwendet.
Im 3D-Modell sind zusätzlich die Coenzym-A-Cofaktoren eingeblendet.
- Enzymatische Reaktion
- Succinyl-S-CoA + Pi + GDP ⇋ Succinat + CoA-SH + GTP