Eigenschaften von geschäumtem Polystyrol
Eigenschaften von Schäumen
- Schaumstoffe
- Geschäumte Kunststoffe (Schaumstoffe) sind Werkstoffe, die aus einem festen Kunststoff und einem darin dispergierten Gas bestehen.
Geschäumtes Polystyrol wurde 1950 bei der BASF AG als Styropor® erfunden. Styropor® ist in seiner über 50jährigen Geschichte zum Synonym für alle Polystyrol-Schäume geworden.
Makroskopischer Aufbau
Schaumstoffe weisen eine zellige Struktur auf. Es gibt offenzellige (schwammartige) und geschlossenzellige Schäume. Geschäumtes Polystyrol (PS-E) ist geschlossenzellig, d.h. die Wände der Zellen besitzen in der Regel keine Öffnungen zu den Nachbarzellen.
Dichte
Durch das Schäumen bekommt man einen sehr leichten Werkstoff. Typische Dichten von PS-E liegen zwischen 10 und 45 kg/m³.