Hydrocyanierung, -silylierung und -aminierung
Hydrosilylierung
Die Hydrosilylierung von Olefinen gemäß folgendem allgemeinen Schema führt zu Alkylsilanen.
Hydrosilylierungen einfacher Olefine sind mit ca. 160 exotherm. Werden substituierte Olefine eingesetzt, folgt die Addition im Allgemeinen der Anti-Markovnikov-Regel, das heißt, die Produkte erhalten terminale Silylgruppen. Generell werden terminale Doppelbindungen leichter hydrosilyliert als innere.Als Präkatalysatoren haben sich Hexachloroplatinsäure, gelöst in Isopropanol, (Speier-Katalysator) und Karstedt-Katalysatoren (H2PtCl6 und Divinyldisiloxane wie (CH2=CH)Me2Si-O-SiMe2(CH=CH2)) bewährt. In Karstedt-Katalysatoren konnte der folgende zweikernige Platin(0)-Komplex nachgewiesen werden:
- Abb.1
- Abb.2