Chemie für Mediziner: Kohlenwasserstoffe
cis-trans-Isomerie
Um die C-C-Doppelbindung ist keine freie Drehbarkeit gegeben. Die Bindungspartner an den beiden C-Atomen können daher zwei verschiedene relative Anordnungen zueinander annehmen: es gibt Isomere. Diese Isomere unterscheiden sich nun nicht in der Position der Substituenten in der Kohlenstoff-Kette, sondern nur in der relativen Lage der Substituenten zueinander. Man bezeichnet solche Moleküle auch als geometrische Isomere und unterscheidet die Verbindungen durch die Vorsilben cis bzw. trans.