Chemie für Mediziner: Kohlenhydrate
Die glycosidische Bindung
Durch Reaktion der anomeren OH-Gruppe mit anderen Alkoholen entstehen Acetale, die Glycoside:
Abhängig davon, ob die α- oder β-Form des Zuckers umgesetzt wurde, werden auch zwei verschiedene Glycoside gebildet:
Da nun die anomere OH-Gruppe gebunden ist, können α- und β-Form nicht mehr ineinander umgewandelt werden. Es gibt also keine Mutarotation von Methyl-glucopyranose.